Datenschutzerklärung

Wir von Vapor's Inn nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Sämtliche personenbezogene Daten werden auf dieser Webseite lediglich im technisch notwendigen Umfang erhoben. Nachstehend informieren wir Sie ausführlich über den Umgang mit Ihren Daten. Diese Erklärung soll Ihnen einen Überblick darüber geben, welche Art von Daten zu welchem Zweck erhoben werden und wie wir diesen Schutz gewährleisten.
 

Verantwortlicher Anbieter

Der für die Erhebung sowie Verarbeitung von Daten verantwortliche Anbieter ist

Vapor's Inn
Inh. Sascha Wendels
Schwetzinger Str. 101
68165 Mannheim
Deutschland
Telefon: 0621-40068979
E-Mail: info@vapors-inn.de

 

Verarbeitungszweck, Datenerhebung und -verwendung zur Vertragsabwicklung und bei Eröffnung eines Kundenkontos, Dauer der Speicherung

Wir erheben personenbezogene Daten, wenn Sie uns diese freiwillig bei Eröffnung eines Kundenkontos, im Rahmen einer Bestellung sowie bei einer Kontaktaufnahme mit uns (etwa per Kontaktformular oder E-Mail) mitteilen. Welche Daten erfasst werden, ist aus den jeweiligen Eingabeformularen ersichtlich. Wir verwenden die von Ihnen mitgeteilten Daten zur Abwicklung und Durchführung des Auftrags bzw. Vertrags und zur Bearbeitung Ihrer Anfragen.

Dies erfolgt auf der Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. a und b DSGVO.

Die im Rahmen eines Bestellvorgangs erhobenen Daten werden zum Zwecke der Erfüllung des Vertrags verwendet. Dies erfolgt auf der Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. b und c DSGVO.

Kundendaten und Daten, die, wie Angebote, Auftragsbestätigungen, Rechnungen, Gutschriften, Lieferscheine, inklusive der darin enthaltenen Leistungen und/oder Produkte samt Preisen, relevante geschäftliche Korrespondenz in Bezug auf eine Abrechnung relevant sind, werden im Rahmen gesetzlicher Aufbewahrungspflichten für die gesetzlich vorgeschriebene Dauer gespeichert.

Nach vollständiger Abwicklung oder Löschung Ihres Kundenkontos werden Ihre Daten für eine weitere Verwendung gesperrt und nach Ablauf der gesetzlichen Aufbewahrungsfristen gelöscht, sofern Sie nicht explizit in eine darüber hinaus gehende Nutzung Ihrer Daten eingewilligt haben oder wir uns eine weitergehende, rechtlich zulässige Verwendung vorbehalten haben.

Die Löschung Ihres Kundenkontos ist selbstverständlich jederzeit möglich.

Unsere Mitarbeiter sind von uns explizit zur Vertraulichkeit und zur Einhaltung der gesetzlichen Bestimmungen verpflichtet. Ihre Daten werden dergestalt gespeichert und gelagert, dass sie für Dritte nicht zugänglich sind.
 

Datenweitergabe zur Vertragserfüllung

Zum Zwecke der Vertragserfüllung geben wir Ihre Daten an den Versanddienstleister (z.Zt. ausschließlich DHL) weiter, soweit dies zur Lieferung bestellter Waren erforderlich ist.

Wir geben Ihre E-Mail-Adresse im Rahmen der Vertragsabwicklung an DHL weiter.. Die Weitergabe dient dem Zweck, Sie per E-Mail über den Versandstatus zu informieren. Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage des Art. 6 Abs. lit. a DSGVO mit Ihrer Einwilligung. Sie können die Einwilligung jederzeit durch Mitteilung an uns oder an DHL widerrufen, ohne dass die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung berührt wird.

Je nach dem, welchen Zahlungsdienstleister Sie im Bestellprozess auswählen, geben wir zur Abwicklung von Zahlungen die hierfür erhobenen Zahlungsdaten an das mit der Zahlung beauftragte Kreditinstitut und ggf. von uns beauftragte Zahlungsdienstleister weiter bzw. an den ausgewählten Zahlungsdienst. Zum Teil erheben die ausgewählten Zahlungsdienstleister diese Daten auch selbst, soweit Sie dort ein Konto anlegen. In diesem Fall müssen Sie sich im Bestellprozess mit Ihren Zugangsdaten bei dem Zahlungsdienstleister anmelden. Es gilt insoweit die Datenschutzerklärung des jeweiligen Zahlungsdienstleisters.
 

Weitere Datenweitergabe

Die von uns erhobenen und verarbeiteten Daten werden an unseren Steuerberater und Buchhalter zum Zwecke der der Abrechnung, Buchhaltung und Anfertigung von Jahresabschlüssen und im Rahmen gesetzlicher Verpflichtungen an Behörden und Ämter übermittelt.

Eine Übermittlung personenbezogener Daten in Drittländer oder an internationale Organisationen im Sinne der DSGVO erfolgt nicht.

 

Verpflichtung zur Bereitstellung personenbezogener Daten

Die Nutzung der Website kann grundsätzlich auch ohne eine Bereitstellung von personenbezogenen Daten erfolgen.

Für die Durchführung von Bestellungen ist jedoch die Angabe personenbezogener Daten (Rechnungsadresse, ggfs. abweichende Lieferadresse, E-Mailadresse) für einen Vertragsabschluss erforderlich.

Die Angabe des Geburtsdatums sowie der vollständigen und aktuell gültigen Wohnanschrift ist für Verbraucher bei einer Bestellung in unserem Onlineshop zwingend erforderlich, um den Anforderungen des Jugendschutzgesetzes zu genügen. Überdies muss, soweit und so lange rechtlich zulässig, die Alters- und Identitätsfeststellung durch Eingabe einer Personalausweisnummer oder der Nummer eines anderen Ausweisdokuments erfolgen. Ohne Alters- und Identitätsfeststellung ist uns die Annahme von Bestellungen gesetzlich untersagt.

 

Automatisierte Entscheidungsfindung

Automatisierte Entscheidungsfindung, einschließlich Profiling wird von uns nicht angewandt.

 

Datenverarbeitung auf unserer Website

Sie können unsere Seite besuchen, ohne Angaben zu Ihrer Person zu machen. Wir speichern lediglich Daten in sog. Server-Logfiles. Diese Daten werden ausschließlich zum Zwecke der Sicherstellung eines störungsfreien Betriebs der Seite und zur korrekten Ausgabe dieser ausgewertet. Diese Daten sind für uns nicht bestimmten Personen zuordenbar. Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen wird nicht vorgenommen.

 

Verwendung von Cookies

Dass Ihr Besuch unserer Website für Sie angenehm sowie einfach ist und ferner um die Nutzung einiger Funktionen zu ermöglichen, verwenden wir Cookies. Hierbei handelt es sich um kleine Textdateien, die auf Ihrem Gerät gespeichert werden. Cookies werden auf den meisten Internetseiten verwendet.Sitzungscookies werden nach dem Schließen Ihres Browser wieder gelöscht. Andere Cookies bleiben auch nach dem Schließen des Browsers auf Ihrem Gerät und ermöglichen es uns, Ihren Browser beim nächsten Besuch unserer Seite wieder zu erkennen.

Wenn Sie generell keine Cookies speichern möchten, empfehlen wir, die entsprechende Einstellung in Ihrem Browser vorzunehmen. Bei der Nichtannahme von Cookies kann die Funktionalität unserer Website ggfs. eingeschränkt sein.
 

Rechte der Betroffenen, Widerrufbarkeit von Einwilligungen

Sie haben jederzeit Recht auf Auskunft, Bestätigung, Berichtigung, Löschung, Einschränkung und Widerspruch gegen die Verarbeitung Ihrer persönlichen Daten, ferner in Bezug auf die Datenübertragbarkeit (Art. 15 bis 21 DSGVO).

Wenden Sie sich hierzu bitte an:

Vapor's Inn
Schwetzinger Str. 101
68165 Mannheim

info@vapors-inn.de

Soweit die Verarbeitung auf einer Einwilligung des Betroffenen beruht, haben Sie das Recht die Einwilligung jederzeit zu per Mail an info@vapors-inn.de widerrufen, ohne dass die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung berührt wird.

 

Beschwerderecht bei der Aufsichtsbehörde

Wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten rechtswidrig erfolgt, können Sie sich nach Art. 77 DSGVO bei der zuständigen Datenschutzaufsichtsbehörde beschweren:


Der Landesbeauftragte für den Datenschutz Baden-Württemberg
Postfach 102932
70025 Stuttgart

 

Verwendung von Google Analytics

Diese Website benutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Inc. ("Google"). Google Analytics verwendet sog. "Cookies". Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website (einschließlich Ihrer IP-Adresse) wird an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Google wird diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Webseitenaktivitäten für die Webseitenbetreiber zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen zu erbringen. Auch wird Google diese Informationen gegebenenfalls an Dritte übertragen, sofern dies gesetzlich vorgeschrieben oder soweit Dritte diese Daten im Auftrag von Google verarbeiten. Google wird in keinem Fall Ihre IP-Adresse mit anderen Daten von Google in Verbindung bringen. Sie können die Installation der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich nutzen können. Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich mit der Bearbeitung der über Sie erhobenen Daten durch Google in der zuvor beschriebenen Art und Weise und zu dem zuvor benannten Zweck einverstanden.

 

Verwendung von Google Maps

Wir verwenden auf unserer Website die Funktion zur Einbettung von Google Maps Karten der Google Inc. (1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA; “Google”).
Die Funktion ermöglicht die visuelle Darstellung von geographischen Informationen und interaktiven Landkarten.
Dabei werden von Google bei Aufrufen der Seiten, in die GoogleMaps-Karten eingebunden sich, auch Daten der Besucher der Seiten erhoben, verarbeitet und genutzt. Nähere Informationen zur Erhebung und Nutzung der Daten durch Google finden Sie in den Datenschutzhinweisen von Google unter https://www.google.com/privacypolicy.html. Dort haben Sie auch im Datenschutzcenter die Möglichkeit Ihre Einstellungen zu verändern, so dass Sie Ihre von Google verarbeiteten Daten verwalten und schützen können.
Ihre Daten werden dabei gegebenenfalls auch in die USA übermittelt. Für Datenübermittlungen in die USA ist ein Angemessenheitsbeschluss der Europäischen Kommission vorhanden.
Sie haben das Recht aus Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, jederzeit gegen diese auf Art. 6 (1) lit. f DSGVO beruhende Verarbeitung Sie betreffender personenbezogener Daten zu widersprechen.

 

Verwendung von YouTube

Auf unserer Website wird die Funktion zur Einbettung von YouTube Videos der YouTube LLC. (901 Cherry Ave., San Bruno, CA 94066, USA; „YouTube“) verwendet.
YouTube ist ein mit der Google Inc. (1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA; “Google”) verknüpftes Unternehmen.
Diese Funktion zeigt ein bei YouTube hinterlegtes Video auf unserer Seite an. Dabei ist die Option „Erweiterter Datenschutzmodus“ aktiviert. Deshalb werden von YouTube keine Informationen über die Besucher der Seite gespeichert. Erst wenn Sie sich das Video ansehen, werden jene Informationen an YouTube übermittelt und dort gespeichert.
Nähere Informationen zur Erhebung bzw. Nutzung der Daten durch YouTube & Google, über Ihre Rechte und Möglichkeiten zum Schutz Ihrer Privatsphäre bei diesen Unternehmen finden Sie in den Datenschutzhinweisen von YouTube.

 

Verwendung von facebook

Wir verwenden Social Plugins ("Plugins") der Facebook Inc., 1601 S. California Ave, Palo Alto, CA 94304, USA betrieben wird ("Facebook"). Die Plugins sind an einem der Facebook Logos erkennbar (weißes „f“ auf blauer Kachel oder ein „Daumen hoch“-Zeichen) oder sind mit dem Zusatz "Facebook Social Plugin" gekennzeichnet.

Der Anbieter hat daher keinen Einfluss auf den Umfang der Daten, die Facebook mit Hilfe dieses Plugins erhebt und informiert die Nutzer daher entsprechend seinem Kenntnisstand:

Durch die Einbindung der Plugins erhält Facebook die Information, dass ein Nutzer die entsprechende Seite des Angebots aufgerufen hat. Ist der Nutzer bei Facebook eingeloggt, kann Facebook den Besuch seinem Facebook-Konto zuordnen. Wenn Nutzer mit den Plugins interagieren, zum Beispiel den Like Button betätigen oder einen Kommentar abgeben, wird die entsprechende Information von Ihrem Browser direkt an Facebook übermittelt und dort gespeichert. Falls ein Nutzer kein Mitglied von Facebook ist, besteht trotzdem die Möglichkeit, dass Facebook seine IP-Adresse in Erfahrung bringt und speichert. Laut Facebook wird in Deutschland nur eine anonymisierte IP-Adresse gespeichert.

Zweck und Umfang der Datenerhebung und die weitere Verarbeitung und Nutzung der Daten durch Facebook sowie die diesbezüglichen Rechte und Einstellungsmöglichkeiten zum Schutz der Privatsphäre der Nutzer, können diese den Datenschutzhinweisen von Facebook entnehmen: http://www.facebook.com/policy.php.